
Bruno-Frey-Kulturpreis wird neu ausgerichtet
Stärkerer Fokus auf erbrachte Leistungen und eine Zukunft als Profi-Künstlerin oder -Künstler, eine neue Kategorie und die Möglichkeit, Talente vorzuschlagen – das sind die wichtigsten
Wenn Sie mehr erfahren möchten, was die Bruno-Frey-Stiftung aktuell für Projekte verfolgt oder abgeschlossen hat, dann schauen Sie sich hier doch bitte mal um.
Stärkerer Fokus auf erbrachte Leistungen und eine Zukunft als Profi-Künstlerin oder -Künstler, eine neue Kategorie und die Möglichkeit, Talente vorzuschlagen – das sind die wichtigsten
Vor den Osterferien wurde in der Landesakademie Ochsenhausen und in 16 Grundschulen im Landkreis Biberach fleißig geprobt. Denn lange ist es nicht mehr bis zum
Dank der Spende der Bruno-Frey-Stiftung konnte der Tafelladen Bad Schussenried dringend benötigte Lebensmittel anschaffen.
Am Mittwoch, 9. April 2025 findet um 18 Uhr der 4. Schüler-Poetry-Slam des Bischof-Sproll-Bildungszentrums statt. Nach den Erfolgen der letzten Wettbewerbe veranstalten die Wieland-Gesellschaft e.V.
Am 5. April 2025 wurde im Bibliothekssaal der Landesakademie Ochsenhausen zum 30. Mal der Bruno-Frey-Musikpreis vergeben.
Etwas Großartiges entsteht gerade an fünf Grundschulen in Biberach! Das Projekt „SingBeethoven“ bringt 200 Viertklässler:innen in Berührung mit klassischer Musik. Noch üben alle getrennt in
„SAXA – wortwörtlich“ heißt es vom 23. März bis 18. Mai 2025 in der Städtischen Galerie im Fruchtkasten Ochsenhausen. Gezeigt wird das gesamte Werk des
Noch 135 Tage bis zum Biberacher Schützenfest und die Spitaltrommler üben schon fleißig! Hinter den knapp 30 Schülerinnen und Schüler der Mali Gemeinschaftsschule liegen zwei
Ein Workshop im Studio Rot in Biberach rund um die Fragen: Wie können wir den Bruno-Frey-Kulturpreis noch interessanter machen?
Am 23. Februar 2025 jährt sich der Todestag von Bruno Frey zum 20. Mal. Der gebürtige Biberacher war ein erfolgreicher Unternehmer. Zeit seines Lebens förderte