
25.000 Euro fürs FreeFlow Festival
Wer sagt, dass Stiftungen nur klassische Musik fördern? Die Bruno-Frey-Stiftung steht für kulturelle Vielfalt – und genau deshalb unterstützen wir auch das größte Musikfestival im
Wenn Sie mehr erfahren möchten, was die Bruno-Frey-Stiftung aktuell für Projekte verfolgt oder abgeschlossen hat, dann schauen Sie sich hier doch bitte mal um.
Wer sagt, dass Stiftungen nur klassische Musik fördern? Die Bruno-Frey-Stiftung steht für kulturelle Vielfalt – und genau deshalb unterstützen wir auch das größte Musikfestival im
Am 28. Juni 2025 ist es wieder so weit: Das Biberacher Schützentheater bringt mit „Die Gänsemagd“ ein neues Märchen auf die Bühne. Rund 450 Kinder
Lesen und Schreiben sind die Grundlage für Bildung und eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung von Kindern. Die Bruno-Frey-Stiftung unterstützt aus diesem Grund den Geschichtenwettbewerb
Es war das größte pädagogische Projekt, das die Landesakademie Ochsenhausen bislang durchgeführt hat: 16 Grundschulen, überwiegend aus dem Kreis Biberach, nahmen an dem musikpädagogischen Programm
Ab sofort bis 31. Juli 2025 können sich junge Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Biberach für den Bruno-Frey-Kulturpreis bewerben. In vier Kategorien ist jeweils
Im Mai unterstützt die Bruno-Frey-Stiftung zwei Zirkusprojekte. So heißt es ab 12. Mai an der Grundschule Maselheim-Äpfingen: Manege frei! In der Sophie-La-Roche-Schule in Warthausen ist
Ab diesem Jahr vergibt die Bruno-Frey-Stiftung statt dem Bruno-Frey-Kulturpreis Film einen Bruno-Frey-Biber. Der neue Nachwuchspreis der Biberacher Filmfestspiele richtet sich an junge Filmschaffende aus dem
Bis 31. Juli 2025 sind Bewerbungen für den Bruno-Frey-Kulturpreis möglich. In jeder Kategorie winken 2.000 Euro Preisgeld. Wer kann sich bewerben? Nachwuchskünstler:innen die sich in
Stärkerer Fokus auf erbrachte Leistungen und eine Zukunft als Profi-Künstlerin oder -Künstler, eine neue Kategorie und die Möglichkeit, Talente vorzuschlagen – das sind die wichtigsten
Vor den Osterferien wurde in der Landesakademie Ochsenhausen und in 16 Grundschulen im Landkreis Biberach fleißig geprobt. Denn lange ist es nicht mehr bis zum